Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und die Inhalte der Vaudoise und ihrer Werbepartner zu personalisieren. Weitere Infos: DATENSCHUTZ.
98588513-C232-4B6D-A481-E127C2E08A66 Created with sketchtool.
  • fr
  • de
  • it
facebook
  • Versicherung für Hunde
  • Versicherung für Katzen
  • Jetzt absichern
  • Dienstleistungen
  • Ratgeber
  • Partner
Zurück
  • Versicherung für Hunde
  • Wozu brauche ich eine Hundeversicherung?
  • Ratgeber für Hundehalter
  • Merkblätter Hunderassen
  • Législation
  • Versicherung für Katzen
  • Wozu brauche ich eine Katzenversicherung?
  • Ratgeber für Katzenhalter
  • Merkblätter Katzenrassen
  • L'assurance pour mon chat
  • Législation
  • Porträt
  • Adress- oder Namensänderung
  • Übermittlung von Bank- oder Postverbindungen
  • Schadenfallmeldung
  • Mobile App
  • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Merkblätter Hunderassen
  • Merkblätter Katzenrassen
  • Ratschläge
  • Rechtliche Fragen
  • Races de chien
  • Rechtliche Hinweise
  • Startseite
Animalia

Meine Versicherung für Hunde und Katzen

  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Porträt
  • fr
  • de
  • it
  • Versicherung für Hunde
  • Versicherung für Katzen
  • Jetzt absichern
  • Dienstleistungen
  • Ratgeber
  • Partner

You are here

Startseite » Assurance pour chat » Législations

Législations

Liste mit potenziell gefährlichen Hunden

Die Liste mit potenziell gefährlichen Hunden wird durch die Behörden der einzelnen Kantone erstellt und variiert von Kanton zu Kanton.

Fortsetzung lesen von: «Liste mit potenziell gefährlichen Hunden »

Tierschutzgesetz

Das Tierschutzgesetz umfasst mit seinen Verordnungen und Erläuterungen 241 Seiten. Alle Tierschützer sollten die gesetzlichen Grundlagen des Tierschutzes kennen.

Fortsetzung lesen von: «Tierschutzgesetz»

Reisen mit Hund oder Katze

Das Reisen mit Haustieren verlangt die Einhaltung einiger Vorschriften. Die Internetseite des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV gibt dazu alle notwendigen Auskünfte.

Fortsetzung lesen von: «Reisen mit Hund oder Katze»

Letztes Jahr habe ich bei einem Spaziergang kurz nicht aufgepasst, und schon war Gino, mein Labrador, auf die Strasse gerannt und wurde angefahren. Gino musste eine Woche im Spital verbringen. Dank meiner Versicherung konnte Gino unter den besten Bedingungen versorgt werden. Die hohen Kosten (Röntgenaufnahmen, Anästhesie, chirurgischer Eingriff, Pflege) wurden zu 90 % von meinem Versicherer übernommen. Ohne diesen Beitrag hätte ich die Kosten nicht bezahlen können. Heute rennt Gino wieder wie ein junger Welpe.

Charles, 58

mascot-oscar-lisa.png

  • L'assurance pour mon chat
  • Législation
Prämienrechner

Mein Prämienrechner

* Ab dem 1. Januar des Jahres, in dem Ihr Tier in die nächsthöhere Altersklasse übergeht

Ratschläge

Haarzyklus

Alle Ratschläge

  • Rechtliche Hinweise
  • Startseite