Animalia (Services) verwendet auf seinen Webseiten Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen.
Animalia verwendet vorwiegend Sitzungscookies, die nur vorübergehend gespeichert und beim Schliessen Ihres Internetbrowsers automatisch gelöscht werden. Cookies mit längeren Laufzeiten können ebenfalls zum Einsatz kommen. Diese werden über das Sitzungsende hinaus gespeichert. In der Regel verbleiben diese Cookies mehrere Monate auf Ihrem Gerät und werden nach Ablauf der eingestellten Lebensdauer automatisch deaktiviert. Die Funktionalität Ihrer Computer-Hardware wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Sie können die Liste der Cookies und deren Speicherdauer einsehen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" unten klicken.
Verschiedene Funktionen unserer Webseiten sind nur dank der Verwendung von Cookies möglich. Mit Cookies können beispielsweise Ihre Sprach- und Ländereinstellungen gespeichert werden.
Sie erlauben uns ausserdem, das Verhalten der Besucher unserer Webseiten zu analysieren. So können wir unsere Webseiten angenehmer und effizienter gestalten und Sie profitieren von einem besseren Kundenerlebnis. Der Einsatz von Cookies erlaubt es uns auch, die angezeigten Informationen besser auf Ihre Interessen auszurichten.
Cookies werden auch dazu genutzt, die Werbung und unsere Dienstleistungen auf unseren Webseiten zu optimieren. So können wir Ihnen Werbung anzeigen und/oder Produkte und Dienstleistungen vorschlagen, von denen wir anhand Ihrer Nutzung unserer Webseiten glauben, dass sie Sie besonders interessieren dürften.
Die von Animalia direkt installierten Cookies sind funktionelle Cookies oder für die Funktionalität der Website erforderlich (z. B. für das temporäre Speichern von Formulardaten). Andere Cookies können von Drittanbietern installiert werden (siehe unten).
Mit diesen Cookies können Informationen gespeichert werden, wie z. B. der Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf unsere Webseiten, der Name der besuchten Webseiten, die IP-Adresse Ihres Geräts und das verwendete Betriebssystem. Mit den Cookies wird zudem ersichtlich, mit welchen Webseiten Sie auf unsere Website gekommen sind und welche Seiten Sie dort besucht haben. So können wir nachvollziehen, in welchen Bereichen unserer Website Sie Recherchen vornehmen.
Cookies und dazugehörige Technologien können auch von Drittanbietern bereitgestellt werden, wie etwa von Werbepartnern oder Internetanbietern.
Dadurch können unsere Partner Ihnen personalisierte Werbung anbieten und deren Effizienz messen. Die Cookies dieser Partnerfirmen bleiben ebenfalls auf Ihrem Gerät gespeichert, bis zum voreingestellten Ablaufdatum, an dem sie automatisch gelöscht werden.
Unsere Partner sind:
DoubleClick / Ads, Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweis
Google AdWords Conversion / Ads, Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweis
Google Analytics / Analyse von Websiten, Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweis
Google Dynamic Remarketing / Ads, Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweis
Facebook Custom Audience / Facebook, Inc.
1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
Datenschutzhinweis
Bei Kunden von Animalia (Services), die sich auf unserer Website registriert haben, können die Informationen zur Online-Nutzung mit Informationen zur Verwendung der Produkte und Dienstleistungen und mit demografischen Daten, wie der Alterskategorie, dem Wohnort und dem Geschlecht, verknüpft werden. So werden Daten für unsere Werbepartnern verwertbar gemacht.
Wir setzen Web-Analysetools ein, um Informationen über die Verwendung unserer Webseiten zu erhalten und dadurch unser Angebot zu optimieren. Einige dieser Tools werden von Drittanbietern bereitgestellt. In der Regel werden die Informationen zur Verwendung einer Webseite – die zu diesem Zweck mittels Cookies gesammelt werden – an den Server des Drittanbieters weitergeleitet. Je nach Drittanbieter können sich diese Server auch im Ausland befinden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir auch sogenannte «Retargeting»-Technologien. Dadurch können wir den Besuchern unserer Webseiten auch auf den Seiten von Drittanbietern Werbebotschaften vermitteln. Die Werbeeinblendungen erfolgen auf der Basis der in Ihrem Browser gespeicherten Cookies, des Cookie-Identifikators und einer Analyse Ihres bisherigen Nutzerverhaltens.
In der Regel sind Internetbrowser so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können dies jedoch ändern, indem Sie über die Einstellungen die Nutzung von Cookies generell ablehnen oder verlangen, beim Setzen von Cookies auf einer Website, die Sie besuchen, gewarnt zu werden. Sie können Cookies jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser von Ihrem Gerät entfernen. Sie können hier Ihre Einstellungen für die Animalia-Website festlegen.
Paramètres des cookies
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Wenn Sie unsere Cookies oder die Cookies und Tools unserer Partnerfirmen ablehnen, bleiben Ihnen der Zugang zu bestimmten Informationen und Webseiten sowie einige Funktionen auf unseren Webseiten möglicherweise verwehrt.
Animalia (Services) ist auch in den sozialen Medien präsent und aktiv. Die Plugins der sozialen Medien sind anhand der entsprechenden Logos erkennbar.
Wenn Sie eine unserer Webseiten aufrufen, die ein aktiviertes Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zum sozialen Netzwerk her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren Browser weitergeleitet und durch den Anbieter auf der Webseite eingefügt. Über dieses Plugin werden bestimmte Informationen an den Drittanbieter übermittelt und von diesem gespeichert.
Selbst wenn Sie nicht Mitglied der betreffenden Netzwerke sind, kann es sein, dass diese über das Social-Media-Plugin Ihre IP-Adresse und weitere Informationen erfahren und sie bei sich speichern. Sind Sie bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt, können die Drittanbieter Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Benutzerkonto im sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des Drittanbieters übermittelt. Darüber hinaus können diese auf dem sozialen Netzwerk öffentlich sichtbar sein. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das soziale Netzwerk, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Drittanbieter sowie Ihre Rechte in Sachen Datenschutz und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der von uns verwendeten Plugins sowie weitere Informationen der verschiedenen Drittanbieter:
Facebook Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, 94304, CA, USA
Datenschutzerklärung / Social Plugins
Instagram LLC
1601 Willow Road, Menlo Park, 94025, CA, USA
Datenschutzerklärung / Social Plugins
Twitter Inc.
795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA94107, CA, USA
Datenschutzerklärung / Social Plugins
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Medien die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.
Unser Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung ist mit alten Versionen einiger Browser, insbesondere Internet Explorer nicht kompatibel. Es werden daher nur die notwendigen und funktionalen Cookies installiert.
Version 1.0 vom 13/04/2023, 10:03:31