Datenschutz

Welche Themen deckt diese Erklärung ab?

Diese Datenschutzerklärung betrifft die von der Vaudoise Services AG bezüglich Animalia (im Folgenden «wir» oder «unser») angebotenen Dienstleistungen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir in diesem Rahmen Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Datenschutzerklärung ist nicht für Versicherungsprodukte von Animalia gültig. Klicken Sie hier, um die geltende Erklärung für die Versicherungsprodukte von Animalia einzusehen.

Wer bearbeitet Ihre persönlichen Daten?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Allgemeinen und im Zusammenhang mit Animalia ist die Vaudoise Services AG, Avenue de Cour 41, 1007 Lausanne. Die Gesellschaft Vaudoise Services wird zu 100 % von der Vaudoise Holding AG gehalten.

Welche persönlichen Angaben sammeln wir und woher stammen sie?

Wir sammeln Informationen,

  • die Sie uns mündlich oder schriftlich geben, oder die Sie einem unserer Partner bei einer vorvertraglichen, vertraglichen oder Verkaufsförderungsbeziehung übergeben, die Sie mit uns eingehen;

  • die wir von Dritten wie Partnern und Geschäftsmittlern für die Betreuung der Geschäftsbeziehung erhalten;

  • Bei der Erbringung von Dienstleistungen oder bei anderen Situationen, wo unser Einsatz nötig ist (z. B. bei Lieferungen), können wir bei Dritten (z. B. Lieferdiensten) oder auch bei Ihnen Zusatzinformationen einholen, ohne die wir nicht in der Lage wären, das Produkt zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen;

  • Informationen zu Ihren Informatikgeräten, wenn Sie unsere Websites besuchen und unsere Mobile-Apps und andere Informatikfunktionen nutzen (insb. über Cookies und ähnliche Technologien). Mehr Informationen dazu finden Sie in der Cookies- und Social-Plugins-Richtlinie.

Der Abschluss oder die Ausführung des Dienstleistungsvertrags ist ohne die Bearbeitung Ihrer Personendaten nicht möglich.

Auf welchen gesetzlichen Grundlagen oder Rechtfertigungsgründen basiert die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten?

In den meisten Fällen bearbeiten wir Ihre Personendaten zur Ausführung von vorvertraglichen und/oder vertraglichen Massnahmen.

Wir bearbeiten Ihre Personendaten auch in unserem berechtigten Interesse, um beispielsweise für unsere Produkte und Dienstleistungen und für jene unserer Partner Werbung zu betreiben.

Wir bearbeiten Ihre Personendaten auch zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

In selteneren Fällen bitten wir um Ihr Einverständnis zur Bearbeitung von Daten, die nicht bereits durch unsere Vertragsbeziehung, berechtigtes Interesse oder eine gesetzliche Verpflichtung gedeckt ist.

In diesen Ausnahmefällen können wir Ihre Personendaten bearbeiten, wenn es um Ihr lebenswichtiges Interesse oder das einer anderen natürlichen Person geht.

Zu welchem Zweck werden Ihre persönlichen Daten erfasst und verwendet?

Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, zur administrativen und finanziellen Betreuung des Vertrags und die allgemeine Verwaltung der Kundenbeziehung;

Für Analyse, Statistiken und Profiling, insbesondere:

  • Bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und die Tarifberechnung;

  • Bei der Verbesserung unserer Verwaltung (Prozesse, Produkte, Dienstleistungen);

  • Bei der Feststellung Ihrer Bedürfnisse und Vorlieben;

  • Bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten.

Für Werbe- und Promotionstätigkeiten, insbesondere:

  • Bei der Kontaktaufnahme oder bei Sendungen zu Werbezwecken, Markt- und Meinungsstudien;

  • Bei der Präsentation oder beim Angebot von Produkten und Dienstleistungen von Animalia oder seiner Partner, die Ihrer persönlichen Situation angepasst ist; 

  • Bei Sponsoringanlässen oder -aktivitäten.

Bei der Überprüfung der Konformität und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere:

  • Bei der Ausführung Ihrer Datenschutzrechte;

  • Bei internen und externen Audits.

Möchten wir Ihre Personendaten zu anderen Zwecken als den obigen bearbeiten, werden wir sie im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen nutzen, solange dies mit den anfänglichen Zwecken kompatibel ist. Andernfalls werden wir Sie vorgängig informieren.

An wen können Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden?

Ihre Personendaten sind für das berechtigte Personal von Animalia, dessen Subunternehmer, Partner und Dienstleister vorgesehen, sofern sie an der Umsetzung der oben genannten Zwecke beteiligt sind. Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • Die in der Schweiz und in Liechtenstein tätigen Gesellschaften der Gruppe Vaudoise;

  • Unsere Dienstleister und andere geschäftlichen Partner in der Schweiz oder im Ausland, insbesondere an Lieferdienste und andere Gesellschaften im Rahmen der Dienstleistungsübertragung oder wenn Sie deren Dienstleistungen im Rahmen unserer Vertragsbeziehung beanspruchen;

  • Offizielle Organe wie Verwaltungs- oder Rechtsbehörden auf deren Anfrage oder im Rahmen des Vertrags oder unseres gesetzmässigen Vorgehens.

Unsere Dienstleister und Partner sind von Rechts wegen bzw. aus dem Vertrag heraus gezwungen, die Datenschutzvorschriften einzuhalten.

Werden Ihre persönlichen Daten ans Ausland weitergegeben?

Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Partnern im Ausland können wir dazu angehalten sein, bestimmte Personendaten weiterzugeben, wenn es die Umstände erfordern, z. B. zur Promotion unserer Produkte und Dienstleistungen oder zur Verbesserung unserer Systeme und Prozesse zur Datenbearbeitung. Darüber hinaus nutzen wir Cloud-Dienste ausländischer Anbieter. Wir sind darum bemüht, die Daten in der Schweiz zu behalten, aber in manchen Fällen ist dies nicht möglich. In diesen Fällen bevorzugen wir Länder der Europäischen Union mit angemessenem gesetzlichem Datenschutz.

Die Datenübermittlung erfolgt ausserdem in folgende Länder:

  • nach Liechtenstein, aufgrund unserer wirtschaftlichen Tätigkeit.

  • nach Deutschland, insbesondere aus technischen oder betrieblichen Gründen.

  • in die USA, insbesondere im Rahmen unserer Marketingaktionen und zur Messung der Kundenzufriedenheit.

Bei der Datenübermittlung in die USA werden nur die zwingend notwendigen Personendaten (z. B. E-Mail-Adresse) übermittelt. In diesem Rahmen haben wir erreicht, dass sich unsere Dienstleister verpflichten, die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union einzuhalten.

Ihre Personendaten können ebenfalls ans Ausland weitergegeben werden, wenn das Gesetz oder eine Behörde uns dazu verpflichtet oder, wenn Sie unsere Dienstleistungen oder die unserer Partner aus dem Ausland in Anspruch nehmen.

Wo und wie lange werden Ihre persönlichen Daten aufbewahrt?

Die Dauer der Aufbewahrung Ihrer Personendaten variiert je nachdem, wie diese Informationen benötigt werden (z. B. während der Vertragsdauer) und je nach anwendbaren gesetzlichen Grundlagen (z. B. gesetzliche Verjährungsfristen und gesetzliche Aufbewahrungsfristen).

Die Kriterien, die die Aufbewahrungsfrist beeinflussen, sind insbesondere: der rechtliche Rahmen, unser Bedarf an diesen Informationen, das Erreichen des ursprünglichen oder erweiterten Verwendungszwecks, die Wahrung von überwiegend privaten Interessen sowie die Einschränkungen oder Abhängigkeiten, die sich aus internen organisatorischen oder technischen Elementen ergeben.

Werden automatisierte Entscheidungen im Einzelfall getroffen?

Nein.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir treffen technische, organisatorische und juristische Massnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Personendaten sicherzustellen, insbesondere aufgrund der Risiken, die Ihnen durch die Bearbeitung und der Art der schützenswerten bzw. nicht schützenswerten Daten entstehen.

Wir treffen Sicherheitsmassnahmen, die Risiken auf unseren Websites und Anwendungen reduzieren sollen. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Personendaten über digitale Mittel weitergeben (per E-Mail, über Chat-Anwendungen, über web- oder mobilbasierte Anwendungen usw.), berechtigen Sie Animalia, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um Ihnen zu antworten und nehmen die Risiken dieser elektronischen Kommunikationsweise auf sich. 

Welches sind Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?

Sie verfügen im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen über:

  • das Recht auf Einsicht Ihrer Personendaten, die wir bearbeiten, und auf eine Kopie dieser Daten;

  • das Recht auf Berichtigung und Ergänzung inkorrekter oder unvollständiger Daten;

  • das Recht auf Löschung Ihrer Daten, ausser wenn gesetzliche Grundlagen oder unser berechtigtes Interesse uns dazu zwingt oder berechtigt, Ihre Daten aufzubewahren;

  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn gesetzlich erlaubt;

  • das Recht, Ihr Einverständnis zur Bearbeitung von Daten zu widerrufen, für die Ihr Einverständnis verlangt wurde;

  • das Recht, Ihre Personendaten nicht zu Werbe- und Promotionszwecken zu nutzen; Sie können die Bearbeitung Ihrer Personendaten zu Werbe- und Promotionszwecken jederzeit widerrufen, indem Sie dies Ihrem Animalia-Berater oder Ihrer Animalia-Beraterin mitteilen oder über die untenstehenden Kontaktangaben;

  • das Recht, Ihre Daten auf einem tragbaren Format einzufordern, wenn Ihre Daten auf Grundlage Ihres Einverständnisses oder eines Vertrags automatisch bearbeitet werden;

  • das Recht, sich an die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Sie können Ihre Datenschutzrechte über dieses Formular ausüben. Dazu müssen Sie Ihrem schriftlichen Antrag zwingend eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses beifügen und genau beschreiben, welche Rechte Sie in welchem Umfang geltend machen wollen.

Wie können Sie uns kontaktieren, um Auskünfte einzuholen oder Ihre Rechte auszuüben?

Sie können uns über dieses Online-Formular kontaktieren; oder per Post an Vaudoise Services AG, Animalia, Data Protection Officer, Avenue de Cour 41, 1007 Lausanne.

Wann kann diese Erklärung aktualisiert werden?

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Version 1.020/04/2023, 10:38:13