Der Tierschutzverein Wallis mit Sitz in Uvrier setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Tiere im Kanton Wallis ein. Seine Hauptaufgabe ist die Betreuung und Aufnahme von ausgesetzten, in Not geratenen oder beschlagnahmten Tieren mit dem Ziel, sie in eine neue Familie zu vermitteln. Seine Aufnahmekapazität beträgt 200 Katzen und 40 Hunde. Sieben Personen arbeiten dort Vollzeit an 365 Tagen im Jahr. Der Verein wird zum Teil vom Staat, aber auch von freiwilligen Helfern unterstützt, und der Grossteil seiner Einnahmen wird durch die Grosszügigkeit seiner Mitglieder und der Öffentlichkeit gesichert.
Der Tierschutzverein Wallis mit Sitz in Uvrier setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Tiere im Kanton Wallis ein. Seine Hauptaufgabe ist die Betreuung und Aufnahme von ausgesetzten, in Not geratenen oder beschlagnahmten Tieren mit dem Ziel, sie in eine neue Familie zu vermitteln. Seine Aufnahmekapazität beträgt 200 Katzen und 40 Hunde. Sieben Personen arbeiten dort Vollzeit an 365 Tagen im Jahr. Der Verein wird zum Teil vom Staat, aber auch von freiwilligen Helfern unterstützt, und der Grossteil seiner Einnahmen wird durch die Grosszügigkeit seiner Mitglieder und der Öffentlichkeit gesichert.