Näpfe
Sie brauchen für Ihren Welpen zwei Näpfe, einen für das Wasser, einen für das Futter. Besonders der Wassernapf sollte feststehen. Als Material haben sich Edelstahl oder schwere, bruchsichere Keramiknäpfe bewährt. Der Napf sollte einfach zu reinigen sein.
Transportbox
Für die Autofahrten finden Sie im Fachhandel geeignete Hundeboxen. Wählen Sie sie so, dass auch der ausgewachsene Hund bequem darin liegen und stehen kann. Die Box sollte nicht zu schwer sein, damit man das Tier ohne Hilfe aus dem Auto heraus- und wieder hineinheben kann. Hundeboxen können auch gute Dienste beim Sauberkeitstraining leisten.
Spielsachen
Junge Hunde spielen gern. Bälle, mit oder ohne Schnur zum Werfen, Quietschfiguren, geknotete Seile oder Kunststoffknochen zum Kauen – die Auswahl ist riesig.
Halsband und Leine
Ein Halsband und eine Leine braucht ein Welpe in den ersten Tagen nur, wenn Sie direkt an einer Strasse wohnen. Kaufen Sie das Halsband auf Zuwachs. Die Leine sollte für den grossen Hund kurz, für den kleinen Hund etwas länger sein. In jedem Fall empfiehlt es sich eine leichte, nicht zu breite Leine aus waschbarem Material.